Markus Huber
Markus Huber

Der ehrgeizige Weg in die Champions-League
Rebfläche: 20ha
Anschrift: Weinriedenweg 13, 3134 Reichersdorf
Mitglied: Österr. Traditionsweingüter, Vereinigung Traisentaler Weingärtner
Eigentlich wollte Markus Huber (Jahrgang 1979) Fußballprofi werden. Er entschied sich jedoch, die Familientradition fortzuführen und wurde glücklicherweise Winzer.
Heute spielt er trotzdem in der obersten Liga. Die nationale und internationale Fachpresse bezeichnet ihn als "Aufsteiger" (Vinaria) und "Wunderkind" (britisches Magazin "Decanter"). Gemeinsam mit seiner eingespielten Mannschaft konnte er bereits zahlreiche Siege und Punkte erzielen - u.a. als viermaliger Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix Sieger.
Markus Huber steht für puristische Weine mit eindeutigem Herkunftscharakter. "Die Besonderheit des Traisentals ist eben, dass die Weine auf Kalkböden gedeihen. Das ist eigentlich in ganz Östereich die einzige Region für Grüne Veltliner, wo das so ist. Die Weine schmecken ganz anders. Wenn die Wachau das Burgund ist, dann ist das Traisental das Chablis - von der Stilistik her. Sehr präzise, sehr markante Weine mit normalerweise immer ein bisschen höherer Säure, die straffer am Gaumen wirken." (Markus Huber)