Die reifsten Grüner Veltliner Trauben aus den Lagen Ehrenfels und Pellingen. Gärung mit Spontanhefen im großen Holzfass erbrachten natürliche 16% Alkohol, die dem Wein den Namen gaben. Um diese Wucht zu bändigen blieb der Wein ohne jede Behandlung (Umziehen, Schönen, Filtrieren etc.) sehr lange in seinem Fass auf der vollen Hefe liegen. Direkt von dort abgefüllt entstand ein nicht alltäglicher Gardeveltliner, der nicht beliebig modern, aber endlos zeitlos schmeckt.
Viel Würze und Exotik, kraftvoll, kompakt, vielschichtig, puristischer Ansatz, tolle Harmonie, macht auf höchstem Niveau viel Spaß!