In der Nase Aromen von Brombeeren und Himbeeren, mit leichten Noten von Holz und Gewürzen. Am Gaumen frisch und angenehm, mit guter Frucht und süßen Tanninen. Gutes Gleichgewicht zwischen der Frucht und der natürlichen Säure der Traube.
Selektive Handlese in kleinen Körben. Spontane Vergärung mit autochthonen Hefen in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur. Danach Reifung für 6 Monate in amerikanischen und französischen Eichenfässern in einem unterirdischen Keller aus dem 16. Jahrhundert bei einer konstanten Temperatur von 12ºC.