Duplessis - Chablis
Michel Sarrazin - Côte Chalonnaise
Lebreuil - Côte de Beaune
A. Chopin - Côte de Nuits
Mineralisch, zitrusfruchtig, mit gewisser Fülle, die durch ordentliche Säure ausbalanciert wird. Präzise, hat Grip. Zum jetzt trinken oder liegen lassen.
Geschmeidig, fein, fruchtig, frisch. Weich und mit der seidigen Qualität, die alle Weine von Arnaud Chopin auszeichnen, zeigt schon der Einstiegswein ...
Kraft und Dichte. Dabei zart, fein mit cremiger Frucht mit Noten von Kirschwasser. Nelken und Zimt. Ein echter Nuits durch seine Dichte, bleibt jedoch ...
Expressive Duftigkeit. Blutorange. Pfeffer und eingelegte Sauerkirschen. Fleischig, seidig mit Tiefgang. Dynamisch, wild, intensiv, elegant, frisch.
Intensiv und würzig, reife rote und schwarze Früchte, feine Edelholzwürze. Ausgewogen, komplex. Kraftvoll und dennoch leichtfüßig. Gut intergriertes Holz. ...
Überaus attraktiver, lebhafter, würziger Duft von schwarzen und roten Früchten, vielerlei Gewürzen und Geschmack. Tief mit schönem Biss. Filigrane Tannine, ...
Absolut trocken. Ohne Schwefelzusatz. Mikroproduktion von nur 416 Fl.
Die dritte Rebsorte des Burgund, der Aligoté, ist ein bisschen vom Aussterben bedroht. Kein Wunder, wurden doch daraus recht simple (Zech-)Weine gemacht. ...
Die Lage befindet sich nordöstlich des Dorfes an der Grenze zur 1er-Cru-Lage Les Plures. Flache Hanglage mit Lehm-Kalkböden, aus der ganz typische ...
Klar, präzise, erfrischend, intensiv.
Kandierte Kirschen und viel schwarze Früchte (schwarze Johannisbeeren und Brombeeren) mit Röstnoten (Haselnüsse, Schokolade). Am Gaumen ist er großzügig und ...
Noch verhalten in der Nase, aber harmonisch und vielversprechend. Angenehme Toastung. Feiner Säurestrang.
Dicht, würzig. Mürbes Tannin. Nase auch noch zurückhaltend. Luft hilft.
Aus einem fast hundertjährigen Weinberg. Sicher nicht der billigste Monthélie 1er Cru. Für uns aber der beste seit Langem. Punkt. Ausrufezeichen! ...
Aus einem fast hundertjährigen Weinberg. Konzentration, Frische, feinstes Tannin. Zeigt auf verführerische Art die Vorteile von «Naturwein», ohne auch nur ...
Ein 10-köpfiges Team reist zur Lese in den Süden mit Kühllaster und Wohnwägen. Ein bisschen etwas Zigeunerhaftes. Großartiger Wein.
Schwarze Beeren, Teer, sehr reife, aromatische Früchte, Heidelbeere, Brombeere. Am Gaumen bereits weich und cremig, neben die reife Frucht, Blumen und ...
Extrem mineralische Nase, Steine, gelbe Früchte, am Gaumen cremige gelbe Früchte unterfüttert mit extremer und langer Mineralität, Salzigkeit und noch ...
Brotgewürze, Graphit, frische gelbe Früchte. Auch am Gaumen bissig, feine Säure, lang salzig und mineralisch, straff.
Tiefe Würze, feiner Holzeinsatz. Am Gaumen cremig, Würze und Holz wieder deutlich, dann lange vibrierende Mineralität.
Rosefarbener Gamay. Aber die Farbe täuscht. Ja nicht zu kalt trinken. Eher so 14-16 °C. Frucht: nahezu Fehlanzeige. Dafür sehr viel Würze, sehr viel ...
Rauchig, speckig, mineralische Tiefe, Frische. Am Gaumen frische rote Beeren, straffe Mineralität und Säure neben reifer aber frischer Frucht.
Reife, dunkle Früchte, Brombeere, Kirsche, Schokolade, Holz. Am Gaumen elegant, wieder sehr reife Früchte, hochviskos, deutliches aber angenehm integriertes ...
Reift ein Jahr lang im Tank auf der Feinhefe. Gesellig und elegant: das Terroir liefert Frische und Lebendigkeit, der reife Aligoté den Geschmack. Wir ...
Viel Chardonnay für's Geld. Kraft, Struktur und Komplexität. Obwohl auch kleinere Holzfässer im Spiel sind, wirkt der Wein überhaupt nicht vom Holz geprägt. ...
Unheimlich viel Würze. Viel mehr als irgendeine Frucht. Erfrischend anders. Pinot-Liebhaber werden sich vielleicht schwer tun. Allein die dunkle Farbe, dann ...
50% Pinot Noir geben dem Wein Struktur und einen fruchtigen Aspekt, 50% Chardonnay liefern Frische und Finesse. 15% der Reserveweine aus dem Vorjahr bringen ...
Einziger Unterschied zum extra brut: er erhält keine Dosage. Rassig! Sehr geradlinig. Hier wird das Terroir herausgearbeitet. Schöne Tiefe und Länge. ...
Aus einer Parzelle nahe der 1er Crus mit ca. 40jährigen Reben. Schöne Fruchtpalette mit roten und schwarzen Johannisbeeren sowie Himbeeren. Am Gaumen ...
Sehr aromatisch, mit intensiven Noten von roten Kirschen, schwarzen Pflaumen und Himbeeren, dazu etwas Veilchen und ein Hauch Lakritz. Am Gaumen dicht, mit ...
Ausgesprochen mineralisch. Dafür steht Chablis. Pfirsich, Zitrus, Limonenöl. Dicht und kompakt am Gaumen, trotz der Geschmacksintensität moderat im Alkohol. ...
Mächtig, üppig, entschlossen. Ein Wein, den nichts erschüttert. Die Zeit arbeitet für ihn. Dezent weiße Blüten, Kokos und verlockende Kräuter im Bouquet, ...
Mächtig, komplex, kompromisslos, fokussiert. Feuerstein, Blumen, grüner Tee, Birne und Aprikose im Bouquet. Brilliant, intensiv, kräftig, mineralisch und ...
Geradlinig, lang. Anfangs auch zurückhaltend in der Nase. Etwas Blumen und Feuerstein. Der mit Abstand mineralischste Wein von Lilian. Robust und mit vollem ...
Sehr ansprechend. Sauerkirsch, Brombeer, Cassis, Räuchernoten. Mittelgewichtig, weich und zart. Für Haute Côtes de Beaune erstaunlich elegant. Lässt weder ...
Wie bestelle ich? Wie bezahle ich? Wie wird geliefert?
Unsere Vinothek in der Braillestraße 20, 90425 Nürnberg ist geöffnet:
sowie nach Vereinbarung:
Telefon 0911 - 588 28 42.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.