Frisch, absolut trocken.
Ein PétNat, der keine Entschuldigungen braucht. Kein Mäuseln, kein gar nichts. Nur Heidi-typischer Wohlgeschmack.
Sehr fein, mit schöner Frische. Zart, nicht laut. Gute Intensität für die leichten 12,5%. Etwas Luft lassen und nicht zu kalt trinken.
Beeren- und Kirschnoten bis zu Rosenblüten, Lavendel und Salbei. Zur dezenten Herbe und zart salzigen Komponenten passt die abgerundete Säure – ein Wein in ...
Frische, Frucht und Fülle. Aprikosen, Litschis, konfierte Ananas. Frisches Finale eher auf Zitronenzeste.
Mehr Zitrusfrucht, weniger Exotik als beim Viognier. Viel weiße Blüten mit Mandeln und Fenchel.
Ein Hauch von jungen Erdbeeren, Frühling, weißer Pfirsich, Melone und Pink Grapefruit. Im Abgang knackig-erfrischend, Zitrusfrüchte, animierende Säure.
Gibi. Noch nie gehört. Eine der zahlreichen "vergessenen" Rebsorten. Frisch und füllig, rund.
Frische, würzige Nase, Rauchigkeit und Cassis. Mineralisch, straff und geradlinig im Mund. Muskat, Haselnuss und frische rote Früchte.
Banane, Aprikose, Litschi und Steinfrucht, gepaart mit leichter Würze und teeigen Noten. Knackige Zitrusstruktur macht Laune.
Feines Bouquet mit Kirschen, Zitrusfrüchten, Gewürzen und etwas floralen Noten. Am Gaumen schön frisch, ausgewogen, weich, mit großer Finesse und ...
Der Wein für die Falkenstein-Kunden, die meinen, ein Problem mit der rassigen Saar-Riesling-Säure zu haben, aber auf typischen Falkenstein-Saar-Geschmack ...
L’Œillade ist eine alte Rebsorte, Cousin vom Cinsault. In der Nase Erdbeeren und Granatäpfeln. Am Gaumen leicht und erfrischend mit weiteren Aromen von ...
Waldbeeren und leichte Röstnoten. Kräftig, dicht, komplex. Schon jetzt harmonisch und elegant.
Die nächste intensive Frucht. Der Name verrät's. Zunächst mehr Zeste, mit Luft dann sehr saftig.
In der Nase weiße Früchte, Honignoten, Akazie. Im Mund explosive Frucht. Bleibt lebhaft. Sehr harmonisch.
Eine der ältesten und unbekanntesten Rebsorten des Languedoc. Manuelle Lese, nur teils entrappt, spontan vergoren, Kohlensäure-Maische-Gärung für 15 Tage. ...
Für Rosétrinker, die nicht auf die typische Erdbeerknallerfrucht stehen. Eher teeig-würzig. Ordentlich Frische. Tanzen? Bei nur 12,5% bräuchte ich da schon ...
Grüne Birne, Granny Smith, auch ein wenig Hefe. Saftig und knackig zugleich.
Geschmeidig, stoffig und aromatisch. Einer der vielseitigsten Begleiter zu allem, was aus dem Meer kommt. Mit leichtem Tannin-Grip. Sehr gute Länge. Der ...
Frisch, leicht, klarer duftiger Grenache. Macht Spaß!
Mehr rote als weiße Trauben sind hier drin. Sehr langsam direkt gepresst. Im Beton-Ei gereift. Frei von jedwedem Kellereingriff. Lediglich minimal ...
Stilistisch inspiriert von den großen Weißweinen aus Bordeaux und von der Loire ist sie Pfeffingens Scheurebe-Pendant zu den Großen Gewächsen (aber klein im ...
Reich und saftig, wirkt aber nie schwer, mit einem Hauch von wilden, animalischen Noten, die durchkommen. Brombeere, Maraschino-Kirsche und kräuterige Würze ...
Gewürzte Pflaumen, getrockneter Rosmarin und tiefere Noten von Kaffee und trockener Erde. Der reiche Gaumen ist voll von Aromen schwarzer Früchte, ...
Der Klassiker: Typizität und Finesse. Im Bouquet schwarze und rote Früchte, verstärkt durch eine mentholische Note, etwas Tabak. Sehr ausgewogen und ...
Frisch, animierend. Ganz deutlich grüne Paprikaschote in der Nase, gefolgt von ordentlich Sauerkirsche im Mund. Lang für seine Klasse.
Reich und einladend schon die Nase. Kirschen, Brombeeren, etwas Unterholz und Gewürze. Feines Tannin. Aufmachen und Spaß haben.
"Fester, herber, deutlich vegetabiler Duft mit geschliffenen gelbfruchtigen Aromen, ein wenig Kräutern und mineralischen Anklängen. Geschliffene, saftige, ...
Intensiv und einladend. Syrah und Mourvèdre. Waldfrüchte, Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren mit Zimt und einer Prise schwarzem Pfeffer. Knackig, lebendig ...
Hat was von einem Muscadet sur Lie. Zunächst hefig, steinig, schlank. Schon wenige Minuten Luft und er gewinnt ungemein an Fülle. Und Charme. Wird sogar ...
Der Gewürztraminer, ein Synonym für Roter Traminer, ist eine der traditionsreichsten Rebsorten der Pfalz und zeigt sehr hohe Ansprüche an Lage und Boden. ...
In der Nase ist er tiefgründig und komplex mit staubigen dunklen Pflaumen, rosa Pfefferkörnern, Salbei, Zitronenöl und Clementinenschalen. Am Gaumen ist er ...
Ungewöhnliches Ding. Reizvoll. Auch ein bisschen verwirrend. Blind nicht zu verorten. Schwappt tatsächlich zwischen Portugal, Italien und Südfrankreich im ...
Vollreifer Chenin, lebendig und rein.
Generation X kündigt die neu - 10. - Generation der Proidls an: Sohn Patrick arbeitet im Betrieb mit und zeigt hier gleich etwas sehr Eigenständiges!
Vor Genuss gut schütteln!
"The 2019 Laumersheimer Kirschgarten Riesling GG is excitingly pure, intense and lemon-fresh on the chalky-complex, precise, beautifully refreshing and ...
Eine Selektion bester Parzellen und ältester Reben (60+), ausgebaut in Eichen- und Akazienholz. Der Reiz dieser Cuvée resultiert aus der besonderen Harmonie ...
Wie bekannte Köche, so haben auch Winzer ihre geheimen Vorlieben. Diese Cuvée besteht aus einigen nationalen und internationalen Rotweinrebsorten. Diese ...
Wird nur in Ausnahmejahren produziert. Ein nicht alltäglicher Gardeveltliner, der nicht beliebig modern, aber endlos zeitlos schmeckt. Macht auf höchstem ...
Alle Parzellen für den Felgaria sind Schiefer-Terrassen in den höchsten Lagen von Faugères, Mourvèdre nach Süden, Grenache und Syrah nach Norden ...
Frucht, viel davon. Von einer klasse Säureader durchzogen. Erinnert an einen wirklich guten Beaujolais Cru.
Genialer Süßwein!
So einen Mourvèdre haben wir noch nie getrunken! Keinerlei Härte, die Mourvèdre in der Jugend normalerweise zeigt, dennoch der große Charakter von Mouvèdre ...
"...I suspect one of the wines of the vintage" (Jeb Dunnuck in Robert Parker's Wine Advocate 227, Oct 2016)
Attraktives Bouquet, ein Hauch von Eibischteig. Nuancen von Rosolio, florale Nuancen, einladendes Bukett. Saftig, elegant, gut eingebundene Säure, ...
Wie bestelle ich? Wie bezahle ich? Wie wird geliefert?
Unsere Vinothek in der Braillestraße 20, 90425 Nürnberg ist geöffnet:
sowie nach Vereinbarung:
Telefon 0911 - 588 28 42.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.