Neu eingetroffen

Neue Jahrgänge, neue Weine und Weingüter

Degustationsmenü Frank John 15.11.2025

Degustationsmenü Frank John 15.11.2025

Im Restaurant Muskat, Erlangen

Am 15. November heißt es im Restaurant Muskat in Erlangen: Genießen, Entdecken, Anstoßen. Gemeinsam mit dem Weingut Frank John probieren wir 14 Weine – mit Jahrgängen zurück bis 2014 – begleitet von einem 3-Gang-Menü und Apéro. Besonders schön: Sebastian John ist selbst dabei und erzählt aus erster Hand über die Weine und das Weingut. Im Preis enthalten sind Menü, Apéro, Weine und Wasser. Beginn ist um 18:00 Uhr. Die Rechnung nach abgeschlossener Zahlung gilt als Ticket für den Abend.

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
140,00
2023 Chardonnay Kallstadt, Frank John

Die Rebsorte Chardonnay kam erst mit Jahrgang 2022 zum Portfolio des Weinguts dazu. Gewachsen auf von Kalk geprägten Böden bringt die Familie John einen wunderbar salzigen, cremigen aber auch mineralischen, präzisen Chardonnay hervor, der sich im Geschmack mit moderate Aromen von Holzaromen präsentiert. Im Vordergrund stehen Aromen von mürbem Apfel, kandierte Zitronenzeste und Bohnenkraut gepaart mit einer feinen Reduktion. Große Gläser und vorheriges Karrafieren sehr empfohlen!

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
45,00
0,75 L
60,00 €/L
2022 Pinot Noir Kalkstein, Frank John

Der Pinot Noir Kalkstein stammt von sehr kalkhaltigen Böden aus der Pfalz. Nach einer traditionellen Maischegährung wird der Wein in gebrauchten 225l und 500l Fässern gelagert. Der Wein zeigt sich sehr würzig, klar, elegant. Delikate Frucht, etwas Unterholz, leichter Rauch mit nur etwas unterstützenden Holznoten. Wer alte Jahrgänge von Frank John trinken durfte, der weiß, dass diese Weine ein unglaubliches Lagerpotential haben!

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
45,00
0,75 L
60,00 €/L
Riesling Brut Nature, Frank John

Der Riesling Brut Nature sticht aus der Sektkollektion von Frank John besonders hervor. Er ist nicht nur der einzige der Schaumweine, der ohne Dosage auskommt, er wird auch als einziger der Weine ohne Zugabe von Schwefel abgefüllt. Der Sekt zeigt wesentlich weniger Primärfrucht als die anderen Sekte. Dadurch stehen die Aromen des 41 monatigen Hefelagers stärker im Vordergrund. Die für Riesling of typsichen rauchigen Aromen ergänzen diese perfekt. Am Gaumen zeigt der Schaumwein eine enorme Salzigkeit und eine animierende Säure. Die Perlage ist für einen Rieslingsekt außerordentlich fein. Das Weingut ist Mitglied im Verband traditioneller Sektmacher. Den außerordentlichen Qualitätsanspruch der Sektmacher unterstreicht die Premiumlinie der Sektmacher. Diese Linie wird als Sektmacher Réserve bezeichnet.

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
35,00
0,75 L
46,67 €/L
2024 Chiroubles Chatenay Daniel Bouland

Nase: Tiefe, rote Beeren, Preiselbeeren, aber auch Heidelbeeren und Sauerkirschen, hocharomatisch, reif, mit einer Graphit-Würze. Geschmack: Rund, reif, frisch, fruchtig-beerige Würze, ätherische Noten, etwas grüner Tee. Saftig, rund, stimmig, lang im Abgang, macht jetzt schon richtig Spaß!

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
19,50
0,75 L
26,00 €/L
2024 Côte de Brouilly Cuvée Mélanie Daniel Bouland

In der Nase dunkle Beeren, Heidelbeere, Pflaume, sehr aromatische Fruchtsüße, dabei schöne Frische, leicht staubig-mineralisch.

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
19,50
0,75 L
26,00 €/L
2024 Morgon Corcelette Vieilles Vignes Sable Daniel Bouland

Nase: Frisch, kühl, eher rote Früchte, eher Kirsche, sehr aromatisch. Geschmack: Kühl und elegant, feine, Fruchtsüße, sehr elegantes Tannin. Enorme Länge.

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
19,50
0,75 L
26,00 €/L
2024 Morgon Corcelette Vieilles Vignes Cailloux Daniel Bouland

Komplexes Bouquet mit (dunklen) Kirschen, Waldbeeren, Lakritz, Feigen, Blüten, ein Hauch von Pfeffer und Rauchnoten. Tiefer Fruchtkern, vielschichtig und konzentriert, lebendige, feine Säure, geschliffene Tannine.

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
21,00
0,75 L
28,00 €/L
2024 Morgon Les Délys Vignes plantées en 1926 Daniel Bouland

Begeisternd und hochklassig wie immer, genauso wie die Aromatik: Schon im Geruch erkennt man sofort das enorme Alter der Reben und das sich dahinter verbergende Potenzial: Zur feinen, reifen Frucht kommen tiefe, rauchig-speckige Noten hinzu, die für eine deutlich höhere Komplexität und Verwobenheit der Aromen sorgen. Noch immer ist die rotbeerige, reife Frucht präsent, auch eher elegant geprägt, verbindet sich aber mit stärkerer Würze zu tieferer Aromatik. Geschmack: Weich und cremig den Gaumen umschmeichelnd, Reife aber auch frische rote Früchte, sehr elegantes Tannin, in diesem Alter natürlich noch relativ präsent aber in keinster Weise grob oder störend, eher filigran begleitend und unterstützend. Hier kommt noch die weitere Dimesion der rauchigen Würze hinzu, gepaart mit einem sehr langen Finale am Gaumen. In Kombination mit einem kräftigen Essen, eventuell mit dunkler Sauce, sind alle, auch die vorherigen, tanninbetonteren Weine bereits heute sehr gut einsetzbar. (Harald Schieder, 12.12.23)

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
23,00
0,75 L
30,67 €/L
2024 Chardonnay, Bastide des Songes

Dieser Wein ist der Beweis, dass Chardonnay aus Südfrankreich nicht immer bananig und ausladend breit schmecken muss. Der Wein ist trinkig, hat eine animierende feine Säure und der Holzeinsatz wirkt gekonnt und dezent.

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
11,00
0,75 L
14,67 €/L
2022 Gewurztraminer, Bastide des Songes

Bei diesem Wein hatte ich anfangs meine Bedenken... Gewürztraminer kann schon im Elsass trocken ausgebaut gerne mal über 15 % Alkohol haben. Umso überraschter war ich, als wir im Glas diesen fein aromatischen, eleganten und komplexen Wein vorfanden. Animierend, keine Spur Sperrig und für Gewürztraminer ungewöhnlich dezent. Ein toller Essensbegleiter, sobald es zum Beispiel etwas Schärfe im Essen gibt.

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
11,00
0,75 L
14,67 €/L
2022 Peyre Brune, Bastide des Songes

2022 Peyre Brune, Bastide des Songes

Chardonnay, Gewürztraminer

Eine Cuvée die man so selten auf dem Markt sieht! Der Gewürztraminer bringt eine schöne florale Frucht, der Chardonnay sorgt etwas für Struktur und Säure. Eine tolle Alternative für Weißweine von der südlichen Rhone!

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
11,00
0,75 L
14,67 €/L
2024 Grenache Rosé, Bastide des Songes

Ein eleganter Roséwein aus Südfrankreich. Keine Erdbeermarmelade, nicht sprittig, frisch und animierend. Genau das, was wir uns von Rosé wünschen Kann super auch als Essensbegleiter fungieren!

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
11,00
0,75 L
14,67 €/L
2023 Niellucio, Bastide des Songes

Nielluccio ist eine Rebsorte, die man im Languedoc wirklich nicht vermutet! Sie klingt erstmal unbekannt und vor allem nicht französisch. Die Rebsorte wird hauptsächlich auf Korsika angepflanzt und hat ihren Ursprung wohl in Italien, wie der Name vermuten lässt. Uneinig ist man sich, ob es sich um einen Klon der Rebsorte Sangiovese handelt! Wir fanden bei unserer ersten Verkostung einstimmig, dass der Wein seine vermutlich italienische Herkunft nicht leugnen kann! Preis-Leistung sucht seines Gleichen!

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
11,00
0,75 L
14,67 €/L
2023 Pinot Noir, Bastide des Songes

Ein überraschend kühler Pinot Noir aus dem warmen Süden: mit Noten von Tabakblatt, reifer Kirsche und Zigarrenkiste. Keine Spur von üppig marmeladigen Noten! Am Gaumen zeigt er ungewohnt kräftige Tannine und eine elegante Frische – charaktervoll und fein zugleich. Natürlich nicht vergleichbar mit Pinot Noirs aus dem Burgund oder Deutschland, aber dennoch eine Bereicherung!

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
11,00
0,75 L
14,67 €/L
2022 Les Moulières, Bastide des Songes

Eine südfranzösische Interpretation des Bordeaux: 80 % Cabernet Sauvignon, 20 % Syrah. In der Nase Noten von Graphit, schwarzer Johannisbeere, Kaffee und Zedernholz. Am Gaumen mit angenehmen, doch kräftigen Tanninen und einem wärmenden Mundgefühl – kraftvoll, ausgewogen, charaktervoll. Preislich kann diese Qualität im Bordeaux nicht erzeugt werden!

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
11,00
0,75 L
14,67 €/L
2021 Malbec, Bastide des Songes

Malbec ist bei uns hauptsächlich für sehr dunkle, dichte und kräftige Weine aus Argentinien bekannt. Malbec spielt allerdings gerade im Süd-Westen in Frankreich eine sehr bedeutende Rolle. Hier sind die Weine oft geschlifener, eleganter und schlanker. Genau das schafft Faustine auch mit diesem Wein im Languedoc. Preis-Leistung sucht seines Gleichen!

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
11,00
0,75 L
14,67 €/L
2021 Soave DUELLO, Federico Zambon

Der Monte Duello (geografische Angabe) ist eine Lavazunge mit besonders basaltreichem Boden. Hier wachsen die Trauben für Federicos Cru Soave Duello, Eeiner unserer reinsten und charakteristischsten Ausdrucksformen der Garganega-Traube", wie er sagt. In der Nase vollreife, gelbe Beeren, Kräuterwürze und reife Zitronen. Am Gaumen tiefer, stoffiger, fülliger als die reguläre Füllung. Fast schon burgundische Stilistik lässt die zupackenden Salz- und Mineralnoten fein begleitend in den Hintergrund treten und nur noch unterstützend agieren. Auch die Säure wirkt eleganter integriert und macht den Wein dadurch runder und gefälliger. Am Gaumen dann kandierte Zitronen und die Aromen reifer, gelber Früchte. Sofort erscheint extreme Salzigkeit, wiederum keinerlei Primärfrucht. Wer diese sucht, muss in den Supermarkt. Zu Beginn bissig, fast verschlossen und reduktiv, ändert sich dies mit entsprechender Belüftung. Extrem fordernd am Gaumen ist dies kein Einstiegswein, sondern besticht durch animierende Vielschichtigkeit der Zitrusfrüchte, die mineralische Salzigkeit erinnert an vulkanische Schwefelquellen. Die durchaus cremige Textur ist angenehm mit salzigen Noten und Tanninassoziationen verwoben. Viel Wein für’s Geld." Am Gaumen dann kandierte Zitronen und die Aromen reifer, gelber Früchte. Sofort erscheint extreme Salzigkeit, wiederum keinerlei Primärfrucht. Wer diese sucht, muss in den Supermarkt. Zu Beginn bissig, fast verschlossen und reduktiv, ändert sich dies mit entsprechender Belüftung. Extrem fordernd am Gaumen ist dies kein Einstiegswein, sondern besticht durch animierende Vielschichtigkeit der Zitrusfrüchte, die mineralische Salzigkeit erinnert an vulkanische Schwefelquellen. Die durchaus cremige Textur ist angenehm mit salzigen Noten und Tanninassoziationen verwoben. Viel Wein für’s Geld."

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
17,50
0,75 L
23,33 €/L
2021 Soave LE CERVARE, Federico Zambon

In der Nase reife Zitrone, Bienenwachs, nasse Steine und Kräuter. Aber auch salzig-mineralisch mit Noten von Flieder und Holunder. Am Gaumen noch jung, Zitrusfrische und kandierte Zitronenschalen wechseln sich ab. Die deutlich bissige Salzigkeit hinterlässt einen lang anhaltenden, mineralischen Grip am Gaumen.

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
22,50
0,75 L
30,00 €/L