In der Nase sofort salzig mit Noten von nassen Kieselsteinen nach einem Sommerregen. Dazu tritt eine gelbe Fruchtigkeit nach extrem reif gelesenen Trauben, Kaffee, Hefe, keine Primärfruchtigkeit. Auch nicht am Gaumen, wo Gäraromen die reife, gelbe Beerensüße begleiten. Daneben steht die Säure knackig, steinig, salzig, und doch cremig in der Textur. Die Aromatik und der extreme Druck am Gaumen machen die Queens zu einem durch und durch spannenden Wein.
Andrea: "In Roncà, auf einzigartigen vulkanischen Böden, zeigen sich Garganega und Durella von ihrer besten Seite: die erste mit ihrer umhüllenden Rundheit, die zweite mit ihrer lebendigen Frische. Der Wein hat eine leuchtende strohgelbe Farbe, die durch goldene Reflexe unterstrichen wird. In der Nase entfaltet sich ein reichhaltiges Bouquet, in dem sich lebendige Zitrusnoten mit Düften von Wildblumen, Kräutern und einem eleganten Hauch von Feuerstein vermischen. Der Geschmack ist strukturiert, mineralisch, trocken und überraschend anhaltend. Die faszinierende Säure verbindet sich mit einer umhüllenden Struktur und sorgt für einen langen und unvergesslichen Abgang."
In der Nase sofort salzig mit Noten von nassen Kieselsteinen nach einem Sommerregen. Dazu tritt eine gelbe Fruchtigkeit nach extrem reif gelesenen Trauben, Kaffee, keine Primärfruchtigkeit. Daneben steht die Säure knackig, steinig, salzig, und doch cremig in der Textur. Die Aromatik und der extreme Druck am Gaumen machen die Queens zu einem durch und durch spannenden Wein. (Harald Schieder)
Rebsorte:
60% Garganega, 40% Durella.
Bodenart:
Lehmig-basaltische Böden mit vielen Eisenoxiden, die dem Boden die charakteristische rötliche Färbung verleihen. Vom Monte Crotetta in Terrossa.
Bewirtschaftung:
Biodynamisch, nicht zertifiziert.
Vinifikation:
Ohne jegliche Zusätze, ungeschönt und unfiltriert.
Allergene:
Sulfite; kann Spuren von Eiweiß und Gelatine enthalten