Filigraner und mineralischer Grenache mit Frucht und erdigen Noten: In der Nase dunkle bzw. Schwarzkirschen, erdige Noten, ätherisch, Waldboden; reife Frucht aber doch noch mit feiner Säure. Am Gaumen kühle, rote Kirschfrucht mit eher straffer Säure. Frische und vielschichtige Aromatik; auch hier wieder erdige Noten und feuchter Waldboden wie in der Nase; feines, aber noch präsentes Tannin, steinig-mineralisch im Abgang. Dieser Wein steht erst am Anfang seiner Entwicklungsperiode. (Harald Schieder am 8.5.2024)
Hinkelsteinwein, nicht aus der Bretagne, sondern aus einer Parzelle in Aubais (Gard) im Besitz von Robin und Imogen - Demeter-zertifiziert. Sehr alte Grenache auf Kalkstein, niedriger Ertrag, kurze Mazerationszeit und ein kurzer Ausbau ergeben eine tolle reine, strahlende Frucht und extrem hohen Trinkfluss. Den Menhir kann man gut leicht gekühlt für sich trinken. Auf dem Teller dürfen gerne Fische dazu landen.