In der Nase reife, dunkle Beeren und Trauben, etwas balsamisch und erdig, sehr elegant und filigran. Am Gaumen, reife Frucht, Schwarzkirsche, wieder filigran und frisch, hoch im Extrakt, lange, komplexe Aromatik mit etwas Tannin aufgefrischt. Für Fortgeschrittene oder Liebhaber eleganter Weine, gern auch in Kombination m it kräftigen Speisen.
Bodenart:
Kies und Sand mit viel Humus auf kalkhaltigem Untergrund.
Empfehlung:
Pasta mit Ragù, Weich- und Frischkäse. Gemüse, Bohnensuppe.
Bewirtschaftung:
IT-BIO-006
Vinifikation:
Die Trauben werden entrappt und angequetscht und vergären dann spontan. Nach 20-30 Tagen Mazeration auf den Häuten, nach der alkoholischen wird sanft gepresst. Der Wein reift auf der Hefe 6 Monate im Stahltank. Anschließend 2-3 Monate im großen Holzfass. Malolaktische Gärung findet mal im Stahl, mal erst im Holz statt.
Allergene:
Sulfite; kann Spuren von Eiweiß und Gelatine enthalten.