2019 Barolo DOCG, Margherita Otto

2019 Barolo DOCG, Margherita Otto
Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
99,00
0,75 L
132,00 €/L

Der Barolo des Jahrgangs 2019 ist ein strenger, klassischer Ausdruck des Barolo. Der Jahrgang 2019 hat einen Barolo von ungewöhnlicher Struktur und Langlebigkeit beschert. Alan ist überzeugt, dass der Wein den ausgezeichneten Jahrgängen 2013 und 2008 in puncto Qualität ebenbürtig sein wird. In der Nase zeigt er delikate Elemente von schwarzer Himbeere und schwarzer Kirsche, sehr blumig und hochtönig.

Am Gaumen ist er noch verschlossen, wunderbare Gesamtbalance, und die Integration der Tannine ist ... nun, sagen wir einfach, Alan ist sehr sehr zufrieden mit diesem Wein!
Der Jahrgang 2019 selbst war komplex – obwohl Alan ihn insgesamt als kühl einstufen würde. Es war keine kühle Vegetationsperiode; es gab Hitzeschübe, die über 38°C hinausgingen. Was den Jahrgang so interessant machte, war die Tatsache, dass die verschiedenen Hitzeperioden nie von langer Dauer waren und fast immer von einem abkühlenden Regen oder einem starken Temperaturrückgang gefolgt wurden. Am 5. September gab es sintflutartige Regenfälle auf die Langhe. Über dem südlichen Barbaresco und dem nördlichen Barolo ging Hagel nieder, der mehrere Hänge verwüstete, vor allem den Hügel um Fontanafredda. Der Hagel ging 500 Meter nördlich an Alans Reben in Pernanno vorbei, beschädigte aber glücklicherweise keine. Nach diesem Regenereignis stabilisierten sich die Tagestemperaturen in den mittleren 20ern und die Nachttemperaturen sanken im Laufe des Herbstes oft auf 6 oder 7 Grad. Perfekte Schwankungen für den Nebbiolo.

Die Reben wurden 2019 nicht gestresst und hatten eine lange, langsame Reifezeit. Die letzte Parzelle in der Lage Ginestra hat er am 27. Oktober geerntet (das ist ein Datum wie es vor 40-50 Jahren üblich war). Die Parzelle Vignane hat sich im Jahr 2019 bewundernswert entwickelt und eine außergewöhnlich ausgewogene Frucht hervorgebracht. Alan ist froh, diese Parzelle langfristig gepachtet zu haben, und hat im vergangenen Jahr einen dreijährigen Prozess der Weinbergsrenovierung und der teilweisen Umpflanzung eines Abschnitts von Dolcetto zu Nebbiolo abgeschlossen. Es wurden umfangreiche Bodenanalysen durchgeführt, um die Reben langfristig in ein gesundes und ausgeglichenes Gleichgewicht zu bringen. Es wird noch einige Jahre dauern, in denen sorgfältig Mikronährstoffe und Kompost eingesetzt werden, aber der Unterschied der letzten drei Jahre ist bereits bemerkenswert.

Der Wein des Jahrgangs 2019 lag etwa 42 Tage auf den Schalen, bevor er die üblichen 32 Monate im großen Holz verbrachte. Der Jahrgang wird Weine von langer Lebensdauer und langsamer Entwicklung bescheren. Alan erwartet, dass der M8 Barolo seinen Höhepunkt mit etwa 10-15 Jahren erreicht, je nach persönlichem Geschmack oder ob man seinen Kindern etwas hinterlassen möchte. Sobald er seinen Höhepunkt erreicht hat, sollte er sich noch mehr als 15 Jahre lang sehr gut trinken lassen. Man muss Geduld haben, damit dieser Wein sein volles Potenzial entfalten kann.

Auszeichnung:
95 Jeb Dunnuck

"The upcoming spring release, the 2019 Barolo leads into the red-fruited range of the spectrum, with notes of red cherry, leather, and cedar. The wine has medium body and fantastic structure, with an attractive floral perfume that lingers through the finish. Though there is a consistent stylistic arch of fruit through the mid-palate, it propels forward with notes of dried apricot, mixed berries, and pressed flowers. Refreshing and balanced, with good concentration, this is an impressive effort. Drink 2025-2045." (Audrey Frick in www.jebdunnuck.com)

Rebsorte:
Nebbiolo.
Farbe:
Rotwein
Alkoholgehalt:
14%
Trinkreife:
2026-2040+
Anbaugebiet:
Restzucker:
< 1 g/L
Allergene:
Sulfite; kann Spuren von Milch oder Eiweiß enthalten.

Anschrift des Produzenten: Via Fracchia 27/A, 12065 Monforte d’Alba