Das Himbeerrot erinnert sofort an das Profil der Nase: kleine rote Früchte, Geranie, aber auch Lakritze, Tabakblätter, schwarzer Tee. Der Duft eines langen Spaziergangs im Wald, in der Morgendämmerung, wenn das Moos noch frisch und mit Tau bedeckt ist. Das kräftige Mundgefühl wird durch die Frische der Frucht und ein sehr subtiles, fast nur angedeutetes Tannin ausgeglichen.
Die Ottins lieben Pinot Noir. Die diesem Wein gewidmete Aufmerksamkeit hat ihre Wurzeln in der Familie und insbesondere in dem Interesse, mit dem sein Großvater Emerico seinen Pinot Noir in der Gemeinde Saint-Denis anbaute und vinifizierte, bevor er zu den Gründungsmitgliedern der Genossenschaft Chambave gehörte.
Bodenart:
Flacher Sandstein, reich an Mineralien. Auf 650-700m.
Bewirtschaftung:
Naturnah. Pestizid- und insektizidfrei.
Vinifikation:
Handlese in Kisten, sofortige Kühlung in Kühlräumen. Vorherige Kaltmazeration, gefolgt von einer spontanen alkoholischen Gärung über etwa 10 Tage. Umfüllen im Wechsel mit Abstechen. 12-monatiger Ausbau: 45% in Barriques, 55% in 20-30hl-Fässern.
Allergene:
Schwefel; kann Spuren von Milch, Eiweiß oder Gelatine enthalten.