2022 Rasteau La Ponce Escaravailles

2022 Rasteau La Ponce Escaravailles
Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
17,50
0,75 L
23,33 €/L

Kirsch and dark cherries on the nose. Bright vivid fruit and densely wound fine tannins. Moderate acidity and feels a little tight at the moment. (Alistair Cooper MW für Jancis Robinson, Oktober 2024)

Auszeichnung:
93 Jeb Dunnuck

"The 2022 La Ponce offers more concentration, showcasing red, blue, and black fruits, pepper, sweet garrigue, and cherry jam. Medium to full-bodied, with a great mid-palate, ripe, velvety tannins, and impeccable balance, it's outstanding and will drink nicely for 10-12 years." (www.jebdunnuck.com)

Rebsorte:
Grenache 80%, Syrah 20%
Farbe:
Rotwein
Alkoholgehalt:
15%
Trinkreife:
-2030+
Anbaugebiet:
Empfehlung:
Gegrillte Auberginen und Schafskäse, gereifte Prime Rib, Lammschulter und Knoblauchcreme, Blauschimmelkäse aus der Auvergne
Verschluss:
Naturkork
Trinktemperatur:
16-17 °C
Allergene:
Sulfite; kann Spuren von Eiweiß und Gelatine enthalten

Die Domaine des Escaravailles befindet sich in der Nähe von Rasteau. Als wir Anfang der 2000er Jahre die Zusammenarbeit begonnen haben, ein in Deutschland kaum bekanntes Weingut, aber mit beeindruckenden Côtes-du-Rhône-Villages-Weinen.

Der große Vorteil der alten Weinberge ist die Höhenlage über Rasteau mit starken Winden. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, haben also optimale Sonneneinstrahlung. Nachts kühlt es hier aber viel stärker ab als in den Tallagen. Der kalkige Boden bietet einen nahezu perfekten Wasserhaushalt - die Weinstöcke leiden weder unter Trockenstress noch unter Nässe. Auf chemische Produkte wird weitgehend verzichtet. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand in mehreren selektiven Durchgängen. Gelesen wird bei phenolischer Reife - Überreife ist nicht erwünscht. Die Weine begeistern daher neben der typischen Fülle und Süffigkeit mit einer Stilistik von Frische und Eleganz.

Gilles Ferran hat das Familienweingut 1999 übernommen, nach dem Studium der Önologie, das er als Jahrgangsbester beendete. Während des Studiums bereits hatte er Philippe Cambié kennengelernt und arbeitete auch bis zu dessen Tod mit ihm zusammen. Philippe Cambié galt als einer der besten Önologen im südlichen Rhônetal. Seit 2018 nun ist Tochter Madeline mit im Weingut. Vorher hatte sie in Frankreich und im Ausland umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Madeline steht mittlerweile an der Spitze, aber Gilles, ihr Vater, ist nicht weit entfernt. Die gleiche Freundlichkeit, die gleiche Leidenschaft, die gleiche Strenge in bezug auf Qualität und die gleiche Lust an guten Weinen. 

Anschrift: Domaine des Escaravailles, 111 Combe de l’Eoune, 84110 Rasteau