Frank John

Sekt und Stillwein auf Topp-Niveau

"... elegante und tiefgründige Weine, ein Riesling, ein Pinot Noir und ein Sekt in verschiedenen Ausbaustufen. Die Mengen sind gering, die Weine gesucht, das Lagerpotenzial ist aussergewöhnlich", schrieb einst Vinum unter dem Titel "Die 25 wichtigsten Weinpersönlichkeiten 2021". Ein paar Weine sind seither noch dazugekommen - u.a.zwei Chardonnays. Das Prinzip ist geblieben:

"Große Weine alter Schule". Das ist das Motto am Hirschorner Hof, an dem die Famile John nun seit 2003 ihren Familienbetrieb führt. Der Prozess zur Herstellung von Weinen, welche genau diesem Motto gerecht werden sollen, beginnt im Weinberg. Nirgendwo sonst durften wir dies eindrucksvoller erleben als bei unserem Besuch in Königsbach.

Im Königsbacher Idig liegen Parzellen des Weinguts in direkter Nähe zu Parzellen, welche Trauben an die Genossenschaft beliefern. Eben dieser Vergleich wurde uns noch nie so offensichtlich vorgeführt. Nackte Erde in den Genossenschaftsflächen. Hier konnten wir wirklich verstehen, was der häufig genutze Begriff "lebendiger" Weingarten wirklich bedeutet. Zwischen den John'schen Reben blühen zu fast jeder Jahreszeit verschiedene Blumen, Nutztiere sind übereall in der Luft wie im Boden. Als Sebastian John den Boden aufgrub, zerbröselte der geradezu. Kein Anzeichen von Bodenverdichtung. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Jahrelanger Arbeit und eines beispiellosen Lernprozesses mit der Natur als Lehrer.

2022 Hapbee, Frank John

2022 Hapbee, Frank John

90 % Riesling, 10% Sauvignon Blanc

Dieser Wein stammt aus neu gepachteten Parzellen, weswegen sich die Bewirtschaftungsform noch in der Umstellung auf Biologisch-dynamisch befindet. Hapbee ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
14,00
0,75 L
18,67 €/L
2021 Riesling Buntsandstein, Frank John

Das Traubenmaterial für diesen Wein stammt ausschließlich vom Buntsandstein. Das Jahr 2021 war ein sehr fordendes Jahr für Winzer. Geprägt von kühlen ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
24,00
0,75 L
32,00 €/L
2023 Riesling Buntsandstein, Frank John

Das Traubenmaterial für diesen Wein stammt ausschließlich vom Buntsandstein. Wunderbare Balance zwischen Extrakt und Säure, feiner Schmelz. Durch den ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
23,00
0,75 L
30,67 €/L
2023 Chardonnay Kallstadt, Frank John

Die Rebsorte Chardonnay kam erst mit Jahrgang 2022 zum Portfolio des Weinguts dazu. Gewachsen auf von Kalk geprägten Böden bringt die Familie John einen ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
45,00
0,75 L
60,00 €/L
2022 Pinot Noir Kalkstein, Frank John

Der Pinot Noir Kalkstein stammt von sehr kalkhaltigen Böden aus der Pfalz. Nach einer traditionellen Maischegährung wird der Wein in gebrauchten 225l und ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
45,00
0,75 L
60,00 €/L
2022 Pinot Noir Kallstadt, Frank John

Der Pinot Noir Ortswein stammt von sehr kalkhaltigen Böden aus Kallstadt. Der Begriff "Ortswein" ist hier jedoch etwas Irreführend, handelt es sich bei ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
60,00
0,75 L
80,00 €/L
2020 Riesling Riesling Brut 36, Frank John

Der Riesling Brut 36 bildet den Einstieg in die Welt des Sektes von Frank John. die 36 steht hierfür für die länge des Hefelagers in der Flasche. Der Sekt ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
25,00
0,75 L
33,33 €/L
Riesling Brut Nature, Frank John

Der Riesling Brut Nature sticht aus der Sektkollektion von Frank John besonders hervor. Er ist nicht nur der einzige der Schaumweine, der ohne Dosage ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
35,00
0,75 L
46,67 €/L
2018 Riesling Riesling Brut 50, Frank John

Die 50 im Namen steht für die länge des Hefelagers in der Flasche. Die 50 Monate Hefelager machen diesen Schaumwein zu etwas ganz Besonderen! Der Sekt zeigt ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
50,00
0,75 L
66,67 €/L

Die Geschichte des Weinguts beginnt mit dem Kauf des Hirschhorner Hofes, ein 400 Jahre altes Rennaissancegebäude mit einem beeidruckenden Kreuzgewölbekeller. Seit 2003 betreiben Gerlinde und Frank John mit ihren beiden Kindern Sebastian und Dorothea ihren Familienbetrieb in diesem ehemaligen Zehnthof und Schaffney. 

"Traditionell" ist das Stichwort, um das es sich sowohl bei Ausbaumethoden, Verarbeitungstechniken, aber auch im Weinberg dreht. Nur aus dem besten Traubenmaterial können auch  ausgewogene Weine mit Mineralität, Energie, Kraft und Fülle entstehen.

Seit vielen Jahren wird im Weingarten biologisch-dynamisch gearbeitet, alle Trauben werden - oft in mehreren Durchgängen – handgelesen, im Keller wird minimal eingegriffen. Nach einer spontanen Gärung werden die Weine lange im Holzfass ausgebaut, durchlaufen einen spontanen biologischen Säureabbau und werden erst vor der Abfüllung minimal geschwefelt. Alle Weine kommen erst nach längerer Flaschenreife in den Verkauf.

Nachhaltigkeit ist für den Familienbetrieb ein sehr zentrales Thema. 2021 wurde die CO2-Emissionen des Weingutes berechnet und Maßnahmen diese zu reduzieren wurden ergriffen. Leichtere Flaschen, regionale Zulieferer und Bündelung von Arbeitsgängen im Weinberg sind nur Beispiele hierfür. 

Außerdem wird versucht durch einen Fokus auf  Biodiversität der problematischen Monokultur im Weinbau entgegen zu wirken und somit Lebensräume für Nutztiere zu schaffen. 

Die Weine und Sekte vom Weingut John sind nicht nur in jungen Jahren ausgewogen, energiegeladen, komplex und gleichzeitig mit enormen Trinkvergnügen ausgestattet. Wir hatten schon häufiger das Vergnügen auch 10+ Jahre "junge" Weine des Weinguts verkosten zu dürfen. Wir waren jedes mal überrascht und begeistert! Die Zeit scheint für diese Weine geradezu still zu stehen!