Endlich mal ein Grenache, der nicht nach Kirsche schmeckt. Heidelbeeren, Holunder, Schwarze Johannisbeere. Mittelgewichtig mit wirklich belebender Säure. Wohlig wenig Tannin. Die Frische trägt den Wein. Ein Übergangsrotwein für die Zeit zwischen Herbst und Winter. Und im Winter wird er dann recht erfrischend sein in unseren überheizten Innenräumen.
22-tägige Mazeration ohne mechanische Extraktion. Auch hier kein weiterer Eingriff bis auf minimalen Schwefel. Alte Reben auf sehr kalkaltigem Lehmboden in 320m Höhe. Im Betonei gereift.
Brunnhilde Claux zum Projekt "Notre Terre", das aktuell auf die besten Grenache-Anlagen auf Courbissac fokussiert ist: Wenn es einen Ort gibt, der uns am Herzen liegt, dann ist es Notre Terre. Die Göttin der Landwirtschaft düngt unsere Erde, nährt sie und schützt die Ernte. Von dieser Erde sammeln wir die Früchte, Trauben des Südens, voller Sonne, Freude und Versprechen. Notre Terre ist ein mediterraner Wein, der wie ein Lebensmittel konsumiert werden soll. Um diese Cuvée zu entwickeln, kultivieren wir unsere Parzellen mit größtem Respekt und ohne synthetische Produkte. Die Lese erfolgt manuell und die Weinbereitung in ganzen Trauben.