In der Nase deutliche Muskatnoten, aber auch etwas nussig, nelkenwürzig, hocharomatisch mit einer leicht animalischen Naturweinnote, sehr vielschichtig und differenziert. Am Gaumen relativ schlank mit frischer Säure- und Zitrusaromatik neben reifen, gelben Fruchtaromen, die ebenfalls eine fruchtsüße Textur vermitteln. Maischestandzeit steuert noch leichte Gerbstoffe für ein ausgewogenes Mundgefühl bei. Sehr balanciert und lang.
Orangewein aus Aromasorten ist eine tolle Sache.
Rebsorte:
40% Muscat Petit Grain, 60% Muscat d'Alexandrie
Klassifizierung:
Vin de France
Bewirtschaftung:
Biodynamisch, nicht zertifiziert.
Vinifikation:
Getrennte Ganztraubenmazeration 2-3-wöchig. Dann getrennt gepresst und zu Ende vergoren. Verschnitt erfolgt nach der malolaktischen Gärung. 8-monatiger Ausbau in Amphoren. Minimaler Schwefelzusatz bei Füllung. Ungeschönt und infiltriert. Schwefeldioxid gesamt: 17 mg/l
Allergene:
Sulfite; kann Spuren von Eiweiß und Gelatine enthalten
Anschrift des Produzenten: François-Xavier Dauré, Domaine Lampyres, 66600 Rivesaltes
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml:
Brennwert 260 KJ / 63 kcal
Kohlenhydrate <0,1 g
davon Zucker <0,1 g
Enthält geringfügige Mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Zutaten: Trauben, enthält Sulfite