Die Trauben stammen von den hochgelegenen Weinbergen in der Classico-Region, die mit einer Höhe von 500 m zu den höchstgelegenen des gesamten Valpolicella zählen.
Natürlich besitzt er die Aromen und den Alkoholgehalt eines Amarone. Aber verbunden mit einer nicht bekannten Frische, Spannung und damit Süffigkeit - unvergleichlich. Dabei weich und harmonisch.
Pflaume, Brombeere, Kirsche - teils eingekocht. Auch die Molinara-Rebe bringt wieder ihre Pfeffrigkeit ein. Wunderbare Röst- und Karamellnoten. Überhaupt nicht so erschlagend-marmeladig wie die meisten Amarone. Sehr langer, würzig-mineralischer Abgang. Eine außergewöhnliche und spannende Interpretation des Cru Amarone.
Rebsorte:
Corvina 15%, Corvinone 15%, Rondinella 30%, Molinara 30%, Oseleta 10% auf traditioneller Pergola
Empfehlung:
Zu würzigen Vorspeisen, Sopressa, vielerlei Pastagerichten, zu gebratenem und gegrilltem Fleisch, auch Wild und leicht gereiften Käsen, Blauschimmelkäsen, Schokolade
Allergene:
Sulfite; kann Spuren von Eiweiß und Gelatine enthalten
Produktionsmenge:
4.000 Flaschen, nummeriert.