Im Vulkanland in der Steiermark wird Aufgrund von anderen Bodenstrukturen und einem anderen Klima weniger Sauvignon Blanc als in der Südsteiermark angebaut, dafür wird aber mehr mit Burgunderrebsorten gearbeitet. So ist es kein Wunder, dass der weiße Top-Wein der Geschwister Fischer eben ein Wein aus Chardonnay ist. Der Wein erscheint in der Nase zunächst mit leichter Feuersteinaromatik, etwas reife Grapefruit, viele zitrische Noten sowie beinahe etwas Kreide. Der Holzeinfluss ist spührbar, aber nicht überdeckend. Am Gaumen ist der Morillon salzig, extraktreich, mineralisch, straff und elegant. Die Kreide macht sich hier nochmal besonders bemerkbar. Geradezu karg, aber mit unheimlichem Druck, lang anhaltend. Die animierende Säure, zarter Schmelz sowie feine Gerbstoffe machen Lust auf mehr!
Rebsorte:
Morillon (Chardonnay)
Bodenart:
Vulkanisches Verwitterungsgestein, Basalt und Kalk
Empfehlung:
Geflügel und Fischgerichte
Vinifikation:
Spontanvergoren nach Maischestandzeit und Ganztraubenpressung
Ausbau:
24 Monate Lagerung in gebrauchten Holzfässern auf der Vollhefe
Allergene:
Sulfite; kann Spuren von Eiweiß und Gelatine enthalten