Alan: "2020: Ein potenziell exzellenter Jahrgang mit mittelschwerer Struktur und sehr schöner Ausgewogenheit.
Der Reifungszyklus begann mit der Reife Mitte August im normalen Zeitrahmen. Die warme Witterung Anfang September trug in hohem Maße zu einer ausgezeichneten Ausgewogenheit des Zuckers und der feinen, reifen Tannine bei. Mitte September begannen die nächtlichen Temperaturen erheblich abzukühlen, was zu einer hellen Frische und zu Düften führte. Während meine Weinberge in der Regel von der ersten bis zur letzten Reife zwei Wochen variieren, wurde im Jahr 2020 alles in einem Zeitraum von drei Tagen vom 8. bis zum 9. und 10. Oktober geerntet. Der Nebbiolo war gesund und sauber, mit ausgezeichneter Farbe und Säure.
Die Gärung endete Ende Oktober und der Barolo 2020 mazerierte etwa 40 Tage lang auf den Schalen. Der Zustand der Beerenhäute des Barolo 2020 war vorbildlich: Nach der alkoholischen Gärung waren sie intakt, nicht bröckelig oder pastös (was auf eine lange Mazerationszeit hindeutet). Die malolaktische Gärung folgte unmittelbar auf die Mazeration. Der Wein kam Anfang Dezember in die verschiedenen Mittelberger-Fässer, wurde nach einer Woche und Ende Dezember 2020 erneut umgefüllt und wird Ende August 2023 in Flaschen abgefüllt."
Alan: "2020: Ein potenziell exzellenter Jahrgang mit mittelschwerer Struktur und sehr schöner Ausgewogenheit.