Die von Natur aus niedrigen Erträge des Grauen Burgunders bescheren einen Wein mit feinem Schmelz und Finesse. Seine kräftige Farbe erhält der Wein durch eine 3-tägige Maischestandzeit mit anschließender Pressung auf einer Korbkelter und einem 11-monatigen Ausbau im Eichenfass. Frisch geöffnet ist der Wein sehr verschlossen! Unbedingt dekantieren!