Château de Montfaucon

- Lirac, Côte du Rhône, Châteauneuf du Pape

Château de Montfaucon

Château de Montfaucon und seine Weinberge

Noblesse oblige

Château de Montfaucon und Rodolphe de Pins

Château de Montfaucon ist eine Burg aus dem 11. Jahrhundert und liegt am rechten Rhône-Ufer in der Nähe von Châteauneuf du Pape. 1775 kaufte Gabriel de Pertuis - ein Urahn von Rodolphe de Pins - Château de Montfaucon. 1995 übernahm der studierte Agraringenieur Rodolphe den Familienbesitz. Vorher hatte er Erfahrungen als Weinmacher gesammelt in Châteauneuf du Pape und in Australien (u.a. bei Henschke). Seine Ausbildung, seine internationale Erfahrung und der unbedingte Wille, elegante und komplexe Rhôneweine auf hohem Niveau zu produzieren, brachten bald Erfolg ("rising-star vintner", Parker).

Château de Montfaucon und seine Philosophie

Rodolphe ist ein leidenschaftlicher, hoch begabter Winzer. "Für mich ist die Vielfalt der Traubensorten, die in der Côte-du-Rhône seit jeher kultiviert werden, das Geheimnis unserer Gegend," erzählt er. "Die beiden wichtigsten Traubensorten Grenache und Syrah müssen meines Erachtens unbedingt mit den alten, heute mehr und mehr in Vergessenheit geratenden Sorten wie Carignan, Counoise oder Cinsault verschnitten werden. Sonst werden die Weine allzu alkoholisch und schwerfällig. Der alte Reynaud von Château Rayas war übrigens geradezu verrückt nach Cinsault."

Viele Produzenten begehen seiner Meinung nach den Fehler, die Maischegärung übermäßig in die Länge zu ziehen und diesen Wein in neuen Fässern zu lagern. "Säurearme Weine harmonieren nicht gut mit neuem Holz," betont Rodolphe, "sehr oft reifen diese überkonzentrierten, tanninreichen Weine schlecht." Konsequenterweise verwendet er für seine Rotweine keine oder nur gebrauchte Barriques. Und er lässt seinen Weinen viel Zeit.

Weinversand Karl Kerler und Château Montfaucon

Wir schätzen Rodolphe de Pins und wir lieben seine Weine. Auch wenn die in der Literatur (noch) kaum Aufmerksamkeit finden, stehen wir ausdrücklich dazu: Die Weine besitzen Klasse! Kenneneglernt haben wir ihn vor vielen Jahren auf einer Feier von Louis Barruol von Château St. Cosme, mit dem Rodolphe befreundet ist.

Château Montfaucon im Internet

Besuchen Sie Château Montfaucon im Internet!

Adresse: Château de Montfaucon, 22 Rue du Château, 30150 Montfaucon

2020 Lirac blanc COMTESSE MADELAINE, Château de Montfaucon

Cremig und sanft, getrocknete Früchte, Gebäck und Orangenblüten, Vanille. Opulent mit milder Säure und doch Spannung.

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
17,00
0,75 L
22,67 €/L

Für Freunde großer, außergewöhnlicher Rhône-Weine. Der Wein stammt aus einer einzigartigen Clairette-Parzelle, die bereits vor 1870 gepflanzt wurde. ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
32,00
0,75 L
42,67 €/L

Rund und elegant, trotz seines großen Geschmacksreichtums wirkt er keineswegs schwer. Auf Montfaucon sucht man nach Eleganz und Finesse. Obwohl man dort ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
12,50
0,75 L
16,67 €/L
2016 BARON LOUIS Lirac, Château Montfaucon

Komplex. Schwarze Früchte wie Kirsche, Cassis und Brombeere. Etwas Paprika und schwarzer Pfeffer neben Vanille. Am Gaumen Frucht und feine Tannine mit ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
19,00
0,75 L
25,33 €/L
2017 BARON LOUIS Lirac, Château Montfaucon

Rodolphe de Pins Herangehensweise ist eine natürliche. „Wir folgen den Prinzipien nachhaltiger Landwirtschaft. Wir setzen keinerlei Insektizide ein, ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
19,00
0,75 L
25,33 €/L
2018 Châteauneuf du Pape du Baron de Montfaucon

Der ist noch auf dem Radar der Wenigsten. Aus einem Hektar bepflanzt mit überwiegend alter Grenache (80-jährig) und etwas Mourvèdre. Die Lage Les Escondudes ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
38,00
0,75 L
50,67 €/L
2019 Châteauneuf du Pape BIMARD, Montfaucon

Subtile und komplexe Nase mit klassischem Aromenprofil: schmackhafte rote Früchte (Himbeeren), Kakao, pfeffrige Gewürz- und Kräuternuancen (die ganze ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
49,00
0,75 L
65,33 €/L

Ein in vielerlei Hinsicht besonderer Wein: 15! verschiedene Rebsorten (davon 5 weiße!), alle handgelesen und zusammen vergoren und gereift in französischen ...

Preis inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
38,00
0,75 L
50,67 €/L