Der begeistert uns: Schwer und würzig in der Nase, fabelhaft intensive und konzentrierte Frucht, reichlich Tiefgang, sehr gute und reife Tannine, sehr kraftvoll am Ende, jugendlich mit großer Zukunft!
"Mit feiner Schieferwürze unterlegte dunkle Beerenfrucht, Amarenakirschen, ein Hauch von Brombeeren, feine tabakige Nuancen, kandierte Orangenzesten. Saftig, gute Komplexität, frische Herzkirschen, feine Tannine, finessenreich strukturiert, bleibt gut haften, zarter Lakritzetouch im Abgang, extraktsüßer Nachhall, gutes Reifepotenzial." (Falstaff Weinguide 2014/15)
Nein, dieser Rotwein ist nicht aus der Wachau, sondern aus einem alten Deutsch-Schützener Weinberg im Südburgenland, der im Besitz von Erich Krutzler ist. Die Reben sind über 30 Jahre alt. Die Trauben wurden im offenen Gärständer vergoren, dann fast zwei Jahre in 500-l-Fässern aus slawonischer Eiche gelagert und schließlich unfiltriert abgefüllt.