Ein extrem ungewöhnlicher Rotwein: Sein Name steht für die verwendeten Rebsorten: Alicante (gepflanzt 1927), Aramon (1930), Picpoul noir (1910) und Carignan 1910. Pierre will mit diesem Wein zeigen, dass manche Rebsorten zu Unrecht verschwunden sind. Die Chance liegt doch eben in den regionalen Besonderheiten und Spezialitäten.
So ausgefallen die Rebsorten, der Wein ist unverkennbar Südfranzose mit einer Nase von roten Früchten, Garrigue mit Grill- und Gewürznoten. Vielleicht etwas schlanker als sie Weine aus der Gegend kennen! Nicht viel und sehr sanftes Tannin, weshalb man ihn hervorragend herunterkühlen kann, ohne dass er sperrig wird.
Rebsorte:
Alicante, Aramon, Picpoul noir, Carignan.
Essensempfehlung:
Auberginen-Lasagne, gegrillte Lammkoteletts, Schweinerostbraten, Rohschinken, Wildschweinpastete, Coq au Vin
Empfohlene Trinktemperatur:
16-18 °C
Allergene:
Sulfite; kann Spuren von Eiweiß und Gelatine enthalten